Spielberichte 25. - 29.06.:

6 Siege und 5 Niederlagen waren die Bilanz der 11 Teams des TCA, die letzte Woche und am Wochenende bei hochsommerlichen Temperaturen im Einsatz waren.

Hier die Berichte im Einzelnen: 

KIDs-Cup U 12: Eberhardzell  - TCA 3:3 (gewonnen 27:26 nach Spielen)

Bei großer Hitze erkämpfte sich die U 12 auswärts in Eberhardzell mit 27:26 nach Spielen einen hauchdünnen Sieg, den zweiten im dritten Spiel. Nach den 4 Einzeln führten die Gastgeber/innen noch mit einem Spiel Vorsprung mit 18:17. Ole König holte einen ebenso sicheren Punkt mit 4:1/4:1 wie auch Leonardo Hempel mit 4:0/4:0. Ebenso deutlich unterlagen Patrick Reck mit 0:4/0:4 und Carla Mohr mit 1:4/0:4. Nun entschieden die Doppel zugunsten des TCA. Ole und Leonardo ließen ihren Gegnerinnen mit 4:0/4:0 keine Chance und hielten eine „weiße Weste“. Anna Krattenmacher und Sina Heck verloren mit 2:4/0:4, machten aber immerhin die 2 Spiele, die am Ende die Wende brachten. Glückwunsch zum  - wenn auch sehr glücklichen -  Sieg!

Junioren U 15: Oberteuringen – TCA 4:2

Etwas unglücklich verloren die Junioren U 15 mit 2:4 auswärts in Oberteuringen, denn nach einem 2:2 nach Einzeln gingen beide Doppel im MTB an die Gastgeber. Zwei Punkte gingen auf das TCA-Konto durch Valentin Pahl mit 7:5/4:6 und 10:5 sowie durch Jona Rothweiler mit 7:5/6:1. Theo Obert (0:6/0:6) und Ole König (5:7/4:6) verloren ihre Matches. So mussten die Doppel die Entscheidung bringen. Leider unterlagen Valentin und Theo mit 6:4/3:6 und 2:10 sowie Jona und Ole mit 0:6/6:2 und 8:10. Schade, nächstes Mal klappt es wieder mit einem Sieg!

 Juniorinnen U 15: Aichstetten – TCA 4:2

Zwei hart erkämpfte Einzelerfolge reichten am Ende nicht, um etwas aus Aichstetten mitzunehmen und so unterlagen die Juniorinnen U 15 auch im dritten Spiel der Saison, diesmal mit 2:4. In den Einzeln holten sich Marie Schlageter mit 6:0/7:6 und Paula Obert mit 4:6/6:2 und 10:5 die beiden Siege für den TCA. Alegra Gerstenberg spielte gut, doch am Ende war ihre Gegnerin die sicherere und siegte mit 1:6/3:6. Lara König unterlag deutlich mit 0:6/0:6. In beiden Doppeln waren die Juniorinnen dann chancenlos und so unterlagen Marie und Paula mit 1:6/2:6 und Alegra und Lara mit 1:6/0:6. Gegen Isny sollte nun ein Heimsieg her, um den Abstieg verhindern zu können. Wir drücken die Daumen!

Junioren U 18/1: Sigmaringen – TCA 2:4

Dank einer starken Doppelleistung konnten die Junioren U 18/1 ein 2:2 nach den Einzeln in einen verdienten 4:2-Auswärtsieg in Sigmaringen umwandeln. Die Einzel zeigten keine Tendenz für die ein oder die andere Mannschaft. Beide Teams holten je 2 Punkte. Für den TCA punkteten: Jonathan Steinhauser mit 6:0/6:1 und Philipp Hund mit 6:1/6:4. Bastian Kohl (0:6/2:6) und Christian Rude (4:6/2:6) verloren ihre Matches. Es folgten zwei starke Doppel, die Kohl/Hund mit 6:4/6:3 und Steinhauser/Rude mit 6:1/6:1 gewannen. Gratulation zum Auswärtssieg, der im Moment den 2. Tabellenplatz und somit die Option Aufstieg beschert!

Juniorinnen U 18: TCA – Friedrichshafen 2 3:3 (verloren 6:8 nach Sätzen)

Eine knappe Niederlage mit 2 Sätzen weniger gab es für die Juniorinnen U 18 im Heimspiel gegen Friedrichshafen. Die Einzel verliefen ausgeglichen, wobei sich die Gäste hier schon einen Vorteil in Sätzen und Spielen erspielt hatten. Die Punkte für den TCA holten Ida Obert mit 6:3/6:4 und Sophie mit einer kämpferisch starken Leistung mit 3:6/6:1 und 10:5. Nora Mohr (0:6/0:6) und Emma Krattenmacher (3:6/3:6) gaben ihre Matches ab. So blieb noch eine kleine Chance auf den Sieg im Doppel, doch vor allem im Einserdoppel war FN stärker und so unterlagen Mohr/Krattenmacher mit 1:6/1:6. Obert/Amann erkämpften sich mit 3:6/6:2 und 10:6 noch den dritten Punkt für den TCA. Am Ende ein verdienter Sieg für die Gäste.

Damen 40/1: Hochdorf – TCA 1:8

Souverän mit 8:1 siegten die Damen 40/1 auswärts in Hochdorf und bleiben damit im Rennen um die Meisterschaft in der Bezirksoberliga und den möglichen Aufstieg. Uneinholbar mit 5:1 gingen die TCA-Damen in Führung. Jeweils in 2 Sätzen gewannen Anja Schlageter (6:4/6:2), Johanna Müller (6:0/6:1), Diana Leiherr (6:3/6:1), Sabine Amann (7:5/6:1) und Karin Weber-Beil (6:2/6:1). Claudia Kohl unterlag knapp mit 6:4/2:6/4:10. Die Punkte 6-8 machten die Doppel Schlageter/Müller (3:6/6:4/10:7), Kohl/Leiherr (6:2/7:6) und Amann/Weber-Beil (6:0/6:3) klar. Gratulation zu einer starken Teamleistung und zum zweiten Sieg im dritten Spiel!

Herren: TCA – Hochdorf 7:2

Unterstützt durch Frank Fink und Carsten Kohl von den Herren 50/1 konnten die Herren 1 gegen Hochdorf mit 7:2 einen wichtigen Heimsieg im Aufstiegsrennen eintüten. Mit 5:1 ging der TCA so auch uneinholbar in Führung durch Siege von Frank Fink (7:5/6:1), Christian Brändle (6:0/6:7/10:5), Carsten Kohl (7:5/6:1), Bastian Kohl (6:0/6:0) und Philipp Steinacher (6:0/6:2). Moritz Kohl unterlag mit 1:6/1:6. So konnte „entspannt“ gedoppelt werden. Es folgten zwei weitere Punkte durch Brändle/N. Fink mit 6:4/6:3 und B. Kohl/Steinacher mit 6:1/6:1. Die Niederlage von M. Kohl/C. Kohl mit 5:7/0:6 war zu verschmerzen. Glückwunsch zum Sieg!

Herren 2: Blitzenreute – TCA 7:2

Im Derby gegen Blitzenreute gab es eine klare 2:7 Auswärtsniederlage. Schade war, dass das dritte Doppel aufgrund von Personalmangel auf Seiten des TCA nicht ausgespielt werden konnte. So schenkte der TCA den Gastgebern einen Punkt kampflos. 4:2 stand es nach den 6 Einzeln für die Gastgeber. Die beiden Punkte für Altshausen holten Joachim Haas mit 6:2/6:3 und Christian Rude mit 6:3/6:3. Patrick Brändle (0:6/1:6), Daniel Binder (1:6/0:6), Simon Rimmele (6:2/1:6/1:10) und Adrian Ummenhofer (2:6/2:6) gaben ihre Matches ab. Blitzenreute sicherte sich dann die verbliebenen beiden Doppel mit 6:1/6:3 gegen Brändle/Binder und mit 6:0/6:0 gegen Rude/Maleas und war am Ende der verdiente Sieger.

Herren 40/2: Aulendorf – TCA 5:1

Im Nachbarschaftsduell in Aulendorf war für die Herren 40/2 nicht viel auszurichten und so verloren sie klar mit 1:5. Alle vier Einzel holten sich die Gastgeber: Markus Krattenmacher unterlag mit 3:6/2:6, Benni Weber mit 4:6/1:6, Marko Hempel knapp im MTB mit 6:3/4:6 und 8:10 und Philippe Trolliet mit 4:6/5:7. Es folgte noch ein Doppelpunkt durch Krattenmacher/König mit 6:4/7:6. Weber/Hempel verloren mit 4:6/3:6. Nach vier Begegnungen liegen die Herren 40/2 mit einer ausgeglichenen Bilanz von 2:2 auf dem sicheren vierten Tabellenplatz und haben mit dem Abstieg sicher nichts mehr zu tun.

Herren 50/1: TCA – Birkenhard 5:4

Am Ende war es ein hauchdünner Heimsieg im Spitzenspiel gegen die TF Birkenhard dank 3 gewonnener Einzel im MTB und einer riskanten, aber letztlich richtigen Doppelaufstellung. Im Einzel spielte Siegbert Kleiner an Position 1 und so rutschte der Rest der „Stammmannschaft“ teilweise nach hinten, was sicher von Vorteil war. Siegbert hatte allerdings in seinem Einzel gegen die starke Nummer 1 der Gäste (LK 6) mit 0:6/2:6 klar das Nachsehen. Frank Fink holte mit einer konzentrierten Leistung mit 6:3/6:4 einen wichtigen Punkt an Position 2. Rainer Staudacher an Position 4 musste sich mit 4:6/4:6 einem etwas sichereren Gegner geschlagen geben. Marc Mohr an Position 6 startete stark und gewann den ersten Satz mit 6:1. Danach kam sein Gegner besser ins Match und holte sich den zweiten Satz im Tiebreak mit 7:6. Im MTB zeigte sich Marc dann vor allem hinten raus wieder sicher und nervenstark und gewann mit 10:7. Roland Sigle an Position 3 musste lange kämpfen, ehe er sich über den enorm wichtigen 1:6/6:3 und 13:11 Erfolg freuen konnte. Steffen Obert an Position 5 begann gut und führte schnell mit 4:0, dann holte sein Gegner immer mehr auf und führte 5:4. Am Ende holte sich Steffen den ersten Satz doch noch mit 7:5. Im zweiten ging es knapp her, Birkenhards Nummer 5 gewann diesen dann mit 6:4. Im MTB machte er zum Glück viele Eigenfehler und so ging der 4. Einzelpunkt mit 10:3 an den TCA. Nun musste noch ein Punkt aus drei Doppeln her. Die Mannschaft setzte schließlich alles auf Doppel Nummer 3 mit Frank Fink/Carsten Kohl. Beide holten denn auch den entscheidenden 5. Punkt mit 6:3/7:6. Die beiden anderen Doppel mit Kleiner/Mohr (2:6/1:6) und Sigle/Staudacher (0:6/2:6) wurden wie erwartet klar verloren. Glückwunsch zum dritten Sieg im dritten Spiel!

Herren 50/2: TCA – Ulm 3:3 (gewonnen 7:6 nach Sätzen)

In einem hart umkämpften Spiel konnte die Truppe von Mannschaftscaptain Frank Binder knapp mit 7:6 nach Sätzen gewinnen und feierte den ersten Sieg im dritten Rundenspiel. Jeweils 2 Punkte holten sich beide Teams aus den Einzeln bei brutaler Hitze. Für den TCA siegten Richard Cmiel mit 7:5/6:0 und Marek Adamczyk mit 7:6/7:6. Helmut Kleiner verlor mit 2:6/6:7 und Frank Binder unglücklich mit 6:0/0:6 und 8:10 trotz einer 8:5-Führung im MTB. So entschieden die Doppel die Partie: Cmiel/Binder unterlagen mit 3:6/6:7 und Adamczyk/Leonhardt konnten mit 6:4/6:4 den dritten TCA-Punkt einfahren. In der Endabrechnung retteten die Herren 50/2 den knappen Vorsprung von einem Satz schon aus den Einzeln mit 7:6 über die Ziellinie. Gratulation!

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Vorschau auf die nächsten Spiele:

Am Mittwoch, 02.07. spielt die U 12 auswärts gegen die SPG Ingerkingen/Schemmerhofen ab 16 Uhr.

Am Freitag, 04.07. tragen die Juniorinnen U 15 ab 15 Uhr ihr Heimspiel gegen Isny aus.

Am Samstag, 05.07.finden die Heimspiele der Junioren U 18/1 gegen Ravensburg 2 und der Juniorinnen U 18 gegen Ummendorf je ab 9 Uhr statt. Ab 14 Uhr spielen die Damen 40/2 daheim gegen Meckenbeuren/Kehlen. Auswärts treten ab 9 Uhr die Junioren U 18/2 in Schemmerberg und die Damen 40/1 in Heroldstatt. Ebenfalls auswärts spielen ab 14 Uhr die Herren 40/1 beim TC Mengen 2 und die Herren 40/2 beim TC Gaisbeuren 2.

Am Sonntag, 06.07. spielen ab 9 Uhr daheim die Herren 2 gegen Aulendorf und ab 13 Uhr die Hobby Mixed 2 gegen Blitzenreute. Um 14 Uhr beginnt das Auswärtsspiel der U 10 Midcourt in Hettingen/Inneringen/Veringenstadt.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx