Jahreshauptversammlung 2019 am Freitag, 29. März

Details

Am Freitag, 29. März findet die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.

Ort: Gasthof Lamm in Altshausen

Beginn: 20 Uhr

Tagesordnung: 

1. Bericht des 1. Vorsitzenden

2. Bericht der 2. Vorsitzenden

3. Bericht der Sportwarte

4. Bericht des Jugendwarts

5. Bericht des Kassierers

6. Bericht der Kassenprüfer

7. Entlastung des Vorstandes

8. Ehrungen

9. Verschiedenes

 

Herzliche Einladung an alle Mitglieder!

 

Tennis-Jugendturnier in Schwendi

Details

 

Mit insgesamt sieben Spielern unter 10 Jahren war der TC Altshausen in Schwendi beim dortigen Kleinfeldturnier vertreten. Der Großteil der Kinder hatte bislang noch keine Punktspiele absolviert. Auch Turnierluft hatten bis dato die wenigsten Altshauser Teilnehmer geschnuppert. In der Gruppe der Jungen U8 waren Bendix Krattenmacher, Laurin Dyx und Jona Rothweiler an den Start gegangen. Die Gegner kamen aus dem kompletten württembergischen Teil unseres Bundeslandes, da beim o.g. Turnier die Qualifikation für den Porsche Grand Prix in Stuttgart geschafft werden konnte. Über die Gruppenphase kam zwar keiner der genannten Jungs hinaus, den einen oder anderen Punkt holten sie dennoch. Bendix Krattenmacher belegte in der Trostrunde dann sogar den dritten Platz und erhielt hierfür seinen ersten Tennis-Pokal. Bei den Jungen U10 spielten Toni Unger, Moritz Morgün, Jakob Schultheiß und Valentin Pahl. Toni und Moritz traten erstmals bei einem Turnier an und taten sich erwartungsgemäß noch schwer. Sie zeigten dennoch, dass sie schon einiges gelernt hatten. Beim nächsten Mal klappt es mit Sicherheit noch besser. Jakob Schultheiß konnte in der Gruppenphase ein Spiel gewinnen und war nur wegen des schlechteren Punktverhältnisses ausgeschieden. Valentin Pahl fand mit jedem Spiel immer besser ins Turnier und konnte als Gruppenzweiter ins Viertelfinale einziehen. Dort steigerte er sich von Punkt zu Punkt und erreichte nach Siegen im Viertel- und Halbfinale fast schon sensationell das Finale der Kategorie U10. Er hatte bis dahin einige höher eingestufte Gegner besiegt und zeigte auch im Finale, dass zukünftig noch mehr mit ihm zu rechnen sein wird. Trotz verlorenem Finalspiel konnte Valentin als stolzer Zweiter seinen Pokal in die Höhe stemmen. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern des TC Altshausen und ein herzlicher Dank, dass ihr die weite Anfahrt auf euch genommen und die Farben des TCA so toll vertreten habt.

Frank Fink, Jugendwart des TC Altshausen

Termine Bezirk F

Details

Termine des WTB-Verbandes - Bezirk F

Die Vorbereitung für die Sommersaison 2019 laufen langsam an. Für die kommenden Planungen haben wir Ihnen die Spieltermine in einer Übersicht zusammengestellt.

Die Spieltermine finden Sie hier.

NEU: Termine 2019

Details

Die Vorstandschaft hat auf Ihrer ersten Sitzung am 21.01. folgende Termine für das Tennisjahr 2019 festgelegt:

Lachend Vor allem das erste Juni-Wochenende bitte vormerken für das 70-jährige Jubiläum Cool

  • 29.03. Jahreshauptversammlung
  • 27.04.: Frühjahrswanderung
  • 28.04.: Saisoneröffnung im Clubheim
  • 01. – 02.06.: 70-jähriges Jubiläum mit Festprogramm
  • 09.06.: Juxturnier
  • 25.07. bis 28.07.: Clubmeisterschaften (die ganze Woche)
  • 15.09.: Bofrost-Jüngsten-Turnier
  • 03.10.: Herbstwanderung
  • 12.10.: Wirteessen

 

Saison 2018 - Erneute Steigerung im Jugendbereich

Details

Der TC Altshausen kann auf eine sehr erfolgreiche Saison 2018 zurückblicken. Die stattliche Anzahl von 12 gemeldeten Mannschaften bei einer Mitgliederzahl von knapp 250 spiegelt die Aktivität des Vereins und die gezielte Förderung des Jugendtennis wieder. Allein 5 Jugendteams traten daher auch die Verbandsrundenspiele an: Die U 10-Kleinfeld Mannschaft, die Mädchen, die gemischte Mädchen/Knaben, die Junioren und die gemischte Junioren. Alle spielten eine tolle Saison. Hervorzuheben sind die Meisterschaft der Mädchen und der Aufstieg der Junioren. Aber auch im Erwachsenenbereich erzielten die gemeldeten Teams Erfolge. So stiegen die Herren 50 in ihrer ersten Saison gleich auf. Die Herren 1 und die Herren 40/1 hielten ihre Klasse. Die Herren 40/2 verpassten knapp den Aufstieg. Die Damen 30 konnten sich ebenfalls in ihrer Klasse halten. Die beiden Hobby-Mixed-Mannschaften können auch auf eine gute Saison mit einer positiven Matchbilanz zurück blicken. Sportwart Stefan Müller und vor allem Jugendwart Frank Fink werden aufgrund dieser Ergebnisse sicherlich im Rückblick von einer der erfolgreichsten Saisonbilanzen sprechen können. Die sehr erfreuliche Entwicklung im Jugendbereich durch konstantes Training durch die Tennisschule Seifferer aus Weingarten und eigene Trainer, teils auch aus dem Juniorenbereich, sowie durch viele Angebote außerhalb des Tennisplatzes wie Zeltlager, Saisonabschluss beim Wakeboarden in Pfullendorf und Aufstiegsfeiern freut auch den 1. Vorsitzenden Marc Mohr. Die steigenden Mitgliederzahlen sowie der erweiterte Trainingsbetrieb ließ in der Vorstandschaft den Plan für eine Erweiterung der Tennisanlage von vier auf fünf Plätze reifen, der nun mit dem Baubeginn noch im Herbst 2018 Realität wird. Im Jahr 2019 feiert der Tennisclub Altshausen dann sein 70-jähriges Bestehen. Passend dazu kann dann der neue Tennisplatz eingeweiht werden. Der Tennissport erfährt so entgegen dem Trend in vielen anderen Vereinen der Region zumindest in Altshausen einen echten Boom.

Unterkategorien

   
© CK